Die DGBM e.V. unterscheidet zwischen zwei Mitgliedschaften:
Ordentliche Mitgliedschaft
KursleiterInnen, die von der DGBM e. V. ausgebildet wurden, können ordentliches Mitglied werden. Die Vorteile einer ordentlichen Mitgliedschaft sind:
- Gruppenberufshaftpflichtversicherung zu Sonderkonditionen
- Beratung und Unterstützung durch die Geschäftsstelle
- Aufnahme in der Kursleiterdatenbank unserer Website
- Nutzung des Mitgliederbereichs im Internet mit vielen aktuellen Infos
und Support Features - Kopiervorlagen für Kurse und Rundbriefe zum Download
- Eigene DGBM-E-Mail Adresse mit Möglichkeit zur Weiterleitung
- Nutzungsmöglichkeit des Vereinslogos und Werbematerials&
- Bezug des jährlich erscheinenden Rundbriefes "In Berührung bleiben"
- Bezug des mehrmals jährlich erscheinenden Blitzlichtes mit Kurzinformationen
rund um den Verein - Möglichkeit einer Assistenz bei den Kursleiterschulungen
- Vergünstigte Teilnahmegebühren bei Konferenzen sowie vergünstigte Teilnahme an den Aufbauseminaren „Frühgeborenen die Hände reichen“ und „Kinder mit besonderen Bedürfnissen“
- Stempelbestellung mit DGBM Logo über www.infantastic.de
- Einkaufsmöglichkeit in unserem DGBM-Shop
Der Beitrag für eine Mitgliedschaft ohne Gruppen-Berufshaftpflichtversicherung beträgt 80,- Euro im Jahr. Der Beitrag mit Gruppen-Berufshaftpflichtversicherung beträgt 105,- Euro im Jahr.
Außerordentliche Mitgliedschaft
Diese Mitgliedschaft ist für alle diejenigen offen, die unsere Arbeit fördern möchten. Mit einem Mitgliedsbeitrag von mindestens 20,- EUR pro Jahr unterstützen Sie unsere Arbeit und werden ein Mal jährlich durch unseren Rundbrief “In Berührung Bleiben” über unsere Arbeit
auf dem laufenden gehalten.